Ist Nachhaltigkeit ein christliches Gebot? [1]

Leitartikel von Robert S. White, FRS

Einige Christen haben die Ansicht vertreten, dass Gott die Ressourcen dieser Welt in erster Linie den Menschen gegeben hat. Sie argumentieren, dass wir uns, da uns die Herrschaft über die Welt gegeben wurde (in 1. Mose 1,28) und die Welt in der Apokalypse zerstört werden wird, nicht allzu viele Sorgen über die Folgen von Handlungen machen sollten wie dem reichlichen Verbrennen vorhandener fossiler Brennstoffe, scheinbar kleinen, durch menschliche Aktivitäten verursachten Klimaveränderungen, intensiver Landwirtschaft, die Ökosysteme verändert, und der Zähmung/Zerstörung der Wildnis um der menschlichen Expansion willen . Andere Christen stimmen der Güte von Gottes Schöpfung zu, weisen aber auch auf den Aspekt der menschlichen Verantwortung für die Pflege dieser Schöpfung hin, indem sie sozusagen als Gottes Hände auf Erden handeln. Sie sehen die neue Schöpfung eher als eine Erneuerung der Erde und nicht als einen Ersatz und verweisen auf Bibelstellen, die auf die Kontinuität menschlicher Bemühungen zwischen der gegenwärtigen und der neuen Schöpfung hinweisen. Sie argumentieren, dass "Nachhaltigkeit" ein guter Slogan für die Art und Weise ist, wie wir unsere Interaktionen mit der Welt angehen sollten.

Es wird immer deutlicher, dass der Planet Erde eine endliche Ressource ist. Wir müssen also nachhaltig leben, wenn unsere Kinder und Enkelkinder die gleichen Vorteile genießen sollen wie wir. Das ist nicht immer einfach: Die meisten Menschen stimmen zum Beispiel zu, dass es einen globalen Klimawandel gibt, ändern aber wenig an ihrem eigenen Lebensstil, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Sie sagen vielleicht, dass ihre eigenen Handlungen angesichts der globalen Probleme nur eine unbedeutende Auswirkung haben, so dass es keinen Sinn hat.

Die Bibel beschreibt einen Schöpfergott, der in seiner Schöpfung schwelgt, der sich an ihr erfreut und sie für sehr gut erklärt, und der möchte, dass sein Volk sie in einer Weise pflegt, die dem Wohl der anderen dient und ihm die Ehre gibt [2]. Letztlich sind theologische und ethische Verpflichtungen eher geeignet, eine Änderung der Lebensweise von Einzelpersonen und Gemeinschaften zum Wohle anderer herbeizuführen, als rohe wissenschaftliche Fakten.

 

Nachhaltigkeit: die langfristige Perspektive

Der Planet Erde hatte in seiner 4.560 Millionen Jahre langen Geschichte nie eine langfristig unveränderliche Umwelt. Aber die Erde hat fast während ihrer gesamten Existenz eine Oberflächentemperatur zwischen 0°C und 100°C beibehalten, obwohl die Intensität der Sonne um 25 % zunahm. Das Oberflächenwasser (von dem es einen endlichen Vorrat gibt) ist weder in den Weltraum verdampft noch vollständig gefroren. Das wiederum hat es dem Leben ermöglicht, zu gedeihen. In der Tat ist es wahrscheinlich, dass die Interaktion zwischen lebenden Organismen und dem Planeten das ist, was eine bewohnbare, wenn auch sich verändernde Umwelt erhalten hat. Dies wird oft als “Gaia-Hypothese” [3] bezeichnet. Organismen verändern die Umwelt allein durch ihr Leben, eine Tatsache, die vom modernen Menschen ins Extrem getrieben wurde. Die geologische Geschichte zeigt, dass es auf der Ebene der Arten selbst ohne den Einfluss des Menschen kaum langfristige Stabilität gibt. Über 99 % der Arten, die jemals auf der Erde gelebt haben, sind heute ausgestorben: geschätzte 5.000 Millionen Arten.

Nachhaltigkeit: die menschliche Zeitskala

Der Mensch ist der mit Abstand größte Veränderer des Planeten Erde. Jedes Jahr bewegen wir 35 Milliarden Tonnen Gestein und Boden, mehr als alle geologischen Prozesse zusammengenommen. Im zwanzigsten Jahrhundert wurde fast ein Drittel des weltweiten Ackerlandes durch chemische und physikalische Degradation sowie durch Bodenverlust durch Wind- und Wassererosion zerstört. Es gibt 30 % weniger Wildtiere als noch vor vierzig Jahren [4]. Nur 3 % der auf der Erde lebenden Wirbeltiere sind wild, der Rest besteht zu einem Drittel aus Menschen und zu zwei Dritteln aus domestizierten Tieren. Der Mensch hat die Aussterberate um schätzungsweise 10.000 bis 100.000% erhöht [5]. Jedes Jahr setzen wir Kohlenstoff in die Atmosphäre frei, der eine Million Jahre brauchte, um sich zu akkumulieren: Wir haben in den letzten Jahrhunderten die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre auf ein Niveau erhöht, das seit über 3 Millionen Jahren nicht mehr erreicht wurde, was zu einem schnellen globalen Klimawandel führt, wie ihn die Menschheit noch nie erlebt hat. Die vielen Veränderungen sind so groß und so abrupt, dass eine neue geologische Epoche, das Anthropozän ("Zeitalter der Menschheit"), vorgeschlagen wurde [6].

Ein beständiges Merkmal des Menschen ist seine Fähigkeit, Technologie zu erfinden: Angefangen mit Waffen und Handwerkzeugen, um wilde Beute zu fangen und zu zerlegen; dann das Kochen von Fleisch, das gekocht mehr Energie liefert als der Verzehr von rohem Fleisch; gefolgt von der Tierhaltung und dem Ackerbau mit selektiver Zucht, die es dem Menschen ermöglichte, eine zuverlässige, ganzjährige Nahrungsquelle zu schaffen. Das bemerkenswert stabile Klima in den 10.000 Jahren seit dem Ende der letzten Eiszeit ermöglichte die Entwicklung und das Gedeihen der Zivilisation. Der rapide Klimawandel der letzten 50 Jahre bedroht nun diese Stabilität und könnte Konflikte um Flüchtlinge und um die Versorgung mit Nahrung und Wasser befördern.

Technologische Lösungen für Nicht-Nachhaltigkeit?

Die Verfügbarkeit von synthetischen Düngemitteln, ertragreichen Hybridpflanzen und fossilen Brennstoffen zum Antrieb von Maschinen führte zur "Grünen Revolution" in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Dadurch wurde eine chronische Nahrungsmittelknappheit abgewendet, die sonst durch die Verdreifachung der Weltbevölkerung seit 1950 entstanden wäre. Aber sie verursachte viele negative Umwelteffekte, darunter Bodenerosion, Verschmutzung des Grund- und Oberflächenwassers, Gesundheitsprobleme durch Pestizide und eine Verdoppelung des Stickstoffkreislaufs der gesamten Erde, die zur Überdüngung terrestrischer und aquatischer Systeme, globaler Versauerung und stratosphärischem Ozonverlust geführt hat [7].

Fast allen Fortschritten in der Art und Weise, wie Menschen neue Technologien nutzen, liegt der Verbrauch von Energie zugrunde [8]: Während des größten Teils der Geschichte verließen sich die Menschen auf ihre eigene Muskelkraft, die durch Nahrung angetrieben wurde; diese wurde durch domestizierte Tiere ergänzt; dann folgten Wassermühlen aus dem dritten Jahrhundert vor Christus; Windmühlen aus dem siebten Jahrhundert nach Christus; Kohle für Dampfmaschinen aus dem sechzehnten Jahrhundert; kohlebetriebene Elektrizität aus den 1880er Jahren; und Kernkraft, Solar-Photovoltaik und windbetriebene Elektrizität aus dem späten zwanzigsten Jahrhundert. Aber der große Wendepunkt war das Öl. Die erste kommerzielle Ölquelle wurde 1858-59 in den USA, in Pennsylvania, gebohrt. Nach 1886 wurden Verbrennungsmotoren entwickelt, um die ersten Autos, dann Schiffe und Flugzeuge anzutreiben.

Die Energie aus einer Gallone Benzin (entspricht etwa 36 Litern) erzeugt so viel Arbeit wie eine Person in einem Monat leisten kann. Menschen in Ländern mit hohem Einkommen wie den USA und Großbritannien sind dementsprechend auf das Äquivalent von 200 menschlichen Arbeitskräften angewiesen, um ihren Lebensstil aufrechtzuerhalten. Für jede Kilokalorie an Nahrung, die in den USA konsumiert wird, werden schätzungsweise 7-10 Kilokalorien an Ölenergie verbraucht: Wir essen im Wesentlichen fossile Brennstoffe [9]. Das kann nicht unbegrenzt so weitergehen: Wir stehen kurz vor dem Peak der konventionellen Ölförderung, obwohl es noch genügend Kohle gibt, um mindestens ein weiteres Jahrhundert zu überbrücken. Kohlenwasserstoffe sind auch komplexe Polymere, die für eine Vielzahl von Kunststoffen und synthetischen Materialien verwendet werden können. In der Zukunft könnte es als Verbrechen angesehen werden, dass die Menschheit ein so wertvolles Polymer wie Kohle einfach verbrannt hat: Es ist ungefähr so, als würde man das geerbte Familienmöbel verbrennen, nur um sich eines Abends für ein paar Stunden warm zu halten.

Die Verbrennung fossiler Brennstoffe hat einen weiteren, wohl noch kriminelleren Nebeneffekt: Sie verursacht den globalen Klimawandel, der die größte Gefahr für die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten darstellen wird. Schon jetzt fordern Hitzewellen, Überschwemmungen, ausgedehnte Dürren und extreme Wetterlagen infolge des Klimawandels jedes Jahr Zehntausende von Menschenleben, und es wird nur noch schlimmer werden [10].  Wir müssen Wege finden, die Verbesserungen des Lebensstandards, die mit dem technologischen Fortschritt einhergingen, fortzusetzen, ohne den Planeten unwiderruflich zu schädigen: Dies ist besonders wichtig für Länder mit niedrigem Einkommen, die in der Vergangenheit in der Regel nicht von der massiven Verbrennung fossiler Brennstoffe profitiert haben, die aber die Hauptopfer des dadurch verursachten Klimawandels sind.

Ethik

Diejenigen von uns in Ländern mit hohem Einkommen, die von der Verbrennung billiger fossiler Brennstoffe profitiert haben, haben die moralische Pflicht, denjenigen in Ländern mit niedrigem Einkommen zu helfen, die größtenteils die Leidtragenden des Klimawandels sind. Letztere haben weder das Problem verursacht noch von der Steigerung des Lebensstandards profitiert, die mit der weit verbreiteten Nutzung fossiler Brennstoffe erkauft wurde. Viele Katastrophen stehen in direktem oder indirektem Zusammenhang mit dem Klimawandel, darunter Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürren, Erdrutsche und Veränderungen im Wettergeschehen, die die Landwirtschaft beeinträchtigen und zu Hungersnöten führen können [11].

Eine ethische Antwort wäre, dass die reichen Nationen ihre laufenden Treibhausgasemissionen reduzieren und gleichzeitig denjenigen helfen, die unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden, indem sie ihnen ermöglichen, diese Veränderungen abzumildern und sich an sie anzupassen.

Wie bei vielen Entscheidungen im Leben kann es durchaus Handlungen geben, die wir angesichts unserer sozioökonomischen und technischen Möglichkeiten ergreifen könnten und dazu in der Lage wären, die wir aber um anderer willen meiden. Das bringt uns zu einer weiteren Perspektive, die sich mit diesen Entscheidungen und unserer Weltsicht, wie solche Entscheidungen zu treffen sind, verbindet, nämlich einer theologischen Sichtweise.

Theologie und Nachhaltigkeit

Eine theologische Perspektive auf Nachhaltigkeit basiert auf der dreifachen Beziehung zwischen Gott, dem Schöpfer, seiner Schöpfung und uns, seinen Geschöpfen. Obwohl der Mensch einzigartig ist, weil er "im Bilde Gottes" geschaffen wurde, sind wir dennoch durch unsere Evolutionsgeschichte eng mit dem Rest der biologischen Ordnung verbunden. Es macht keinen Sinn, dass wir unser Leben in dem Maße vergeistigen sollten, dass wir glauben, die materielle Welt sei zu meiden oder sie sei in Gottes Augen weniger wichtig.

Das erste Gebot, das Gott den Menschen gab, lautete: "Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht" (Genesis 1,28). Dies ist ein Gebot zu nachhaltigem Leben: aber es ist auch noch etwas mehr. Die Notwendigkeit, über die Schöpfung zu herrschen, meint eigentlich, die Erde in Ordnung zu halten, dafür zu arbeiten und unser Verständnis der natürlichen Ordnung zu nutzen, um z. B. Krankheiten einzudämmen oder auszurotten.

Der Mensch hat als Ebenbild Gottes die Aufgabe, sich um seine Schöpfung zu kümmern und sie in dessen Namen zu verwalten. Zu dieser Aufgabe gehört es, unser wissenschaftliches Verständnis nicht nur auf die materielle Welt auszurichten, sondern auch auf andere Menschen und auf andere Lebewesen. Unsere Fähigkeit, die geschaffene Ordnung zu verstehen, ist Teil der Gnade Gottes: Wir leben nicht in einer unvorhersehbaren, chaotischen Welt, sondern in einer Welt, die von Augenblick zu Augenblick durch Gottes Wort aufrechterhalten wird (Kolosser 1,16-17). Die frühen Gründer der Royal Society, in der wohl die moderne Wissenschaft ihren Anfang nahm, hatten die klare Vorstellung, dass sie durch ein besseres Verständnis der natürlichen Welt der Menschheit helfen könnten. Für viele der frühen Mitglieder der Royal Society harmonierte das Ziel, Gott die Ehre zu geben, indem sie das wissenschaftliche Verständnis zum Wohle der Menschheit einsetzten, genau zu ihrer religiösen und ethischen Sicht der Welt [12].

Wie sollten wir also für die Schöpfung sorgen? In der Bibel gibt es viele Bilder von Gott, wie er sich um seine Schöpfung mit all ihren komplexen Wechselwirkungen kümmert, die uns als Vorbild dienen können. Und dabei geht es nicht nur um den Menschen. Zum Beispiel "bewässert Gott ein Land, in dem niemand wohnt, eine unbewohnte Wüste, um eine trostlose Einöde zu sättigen und sie mit Gras sprossen zu lassen" (Hiob 38,26-27). Nach Psalm 147,9 sorgt Gott nicht nur für Nahrung für das Vieh, sondern auch "für die jungen Raben, wenn sie rufen". Psalm 104,21 sagt uns, dass Löwen, wenn sie brüllen, ihre Nahrung bei Gott suchen.

Da Gott das, was er geschaffen hat, wertschätzt, sollten wir es auch wertschätzen. Der "Eigenwert" eines Geschöpfes - von etwas, das nicht nur seine materielle Beschaffenheit, sondern sein ganzes Sein und sogar die Möglichkeit der Existenz einem Schöpfer verdankt, der "ins Dasein ruft, was nicht war" (Römer 4,17; Hebräer 11,4) - ist in jenem Wert verwurzelt, der ihm von diesem Schöpfer verliehen wird. Eine biblische Theologie der Schöpfung sowie ein biblisch abgeleitetes Umweltethos wurzeln in den Aussagen der Bibel, dass es Gott allein ist, der die ganze Schöpfung begründet, erhält und bewahrt.

In der Heiligen Schrift wird ein direkter Zusammenhang zwischen der Störung der Beziehung zwischen dem Menschen und seinem Schöpfergott und der Störung unserer eigenen Beziehung zur Erde hergestellt [13]. Die alttestamentlichen Propheten warnten davor, dass menschliches Böses und Unrecht zu einer Verschlechterung der Umwelt führen und verhindern könnte, dass das Land so fruchtbar und reichhaltig ist, wie Gott es vorgesehen hat. Oft wurde dies als "Trauer" des Landes ausgedrückt (z.B. Jesaja 33,9; Hosea 4,3; Jeremia 12,4), ein Gedanke, den Paulus im Neuen Testament aufgreift, um die gesamte Schöpfung zu beschreiben, die sich danach sehnt, von ihrer "Knechtschaft der Vergänglichkeit" und ihrem "Seufzen wie in Geburtswehen" wegen der menschlichen Sündhaftigkeit befreit zu werden (Römer 8,21-22). Die Bibel warnt uns vor der Torheit, anzunehmen, dass Gott uns nicht die Folgen unseres schlechten Umgangs mit seiner Schöpfung spüren lassen würde. Aber die Bibel legt auch klar die sichere und gewisse Hoffnung dar, die wir in Christus auf Wiederherstellung und die Wiederherstellung aller Dinge in der neuen Schöpfung haben.

Das christliche Evangelium besagt, dass die zerbrochenen Beziehungen zwischen den Menschen und Gott durch den Tod und die Auferstehung Jesu wiederhergestellt sind und dass in der Fülle der Zeit die Wiederkunft Christi eine neue Schöpfung einleiten wird, in der es keine Sünde mehr gibt, keinen Tod, "noch Leid noch Geschrei noch Schmerz" (Offenbarung 21,4). Obwohl wir die physische Grundlage der neuen Schöpfung nicht verstehen können, wird es offensichtlich eine gewisse Kontinuität geben, da auch das Beste der menschlichen Kreativität in ihr zu finden sein wird: 'die Könige der Erde werden ihre Herrlichkeit in sie bringen' (Offenbarung 21,24). Neben den schattigen Bächen wird es eine Stadt geben, das neue Jerusalem. Und Städte sind Orte des menschlichen Gemeinschaftslebens, der Kreativität und der sozialen Ordnung.

Doch jetzt leben wir in jener Zwischenzeit zwischen dem ersten Kommen Christi und seiner Wiederkunft, einer Zeit der "eingeweihten Eschatologie". Die biblische Hoffnung auf die neue Schöpfung fordert Christen zu einem treuen, gerechten Leben heraus, das Gottes Verheißungen im Hier und Jetzt zum Ausdruck bringt. Das schließt das Gebot ein, nachhaltig zu leben, gerade wenn wir überall um uns herum die Krise der Umweltzerstörung sehen [14]. Die christliche Hoffnung ist ein Ansporn, heute in dieser Welt daran zu arbeiten, diese Missstände zu korrigieren, weil es eine langfristige Zukunft für die Schöpfung geeben soll und weil wir durch unser Leben versuchen sollten, die Werte des Reiches Gottes zu leben, die Jesus in seinem Leben vorgelebt hat [15].

Die Bewahrung der Schöpfung und das Gebot, nachhaltig zu leben, ist untrennbar mit dem christlichen Evangelium verbunden [16]. In vielen Bereichen stimmen aber die ethischen Anliegen von Menschen mit anderen oder gar keinen religiösen Überzeugungen eng mit denen überein, die sich aus einer christlichen Weltanschauung ergeben [17]. Die christliche Theologie bietet eine solide Grundlage für die Bemühungen, ein nachhaltiges Leben zu fördern. Sie verweist auf den inhärenten Wert der materiellen Welt an sich, anstatt sie als instrumentelles Mittel zur Erfüllung unserer eigenen Wünsche zu behandeln; sie legitimiert den angemessenen Einsatz von Wissenschaft und Technologie, um die natürliche Welt zu verstehen und zum Wohl der Menschheit zu nutzen; sie verweist auf die Notwendigkeit der Selbstaufopferung oder Zurückhaltung um anderer willen, wie z.B. den Fremden, die unter den Auswirkungen des Klimawandels auf der anderen Seite der Welt leiden, oder den noch nicht geborenen zukünftigen Generationen; und ihr Beharren darauf, dass die Erde des Herrn ist und alles, “was darinnen  ist" (1. Korinther 10, 26)[18], bietet eine Perspektive, dass ein nachhaltiges Leben nicht nur ein zusätzliches Extra ist, sondern ein zentraler Teil unserer angemessenen Antwort auf die Welt, in der wir leben.

Robert S. White, FRS
Publiziert im März 2021
Übersetzung: Andreas Losch und Frank Vogelsang

 

Robert S. White ist emeritierter Professor für Geophysik an der Universität Cambridge und emeritierter Direktor des Faraday Institute for Science and Religion. Er ist Fellow der Royal Society.

 

Sie lesen lieber aus einem Buch? Sie finden diesen Artikel auch in unserem dritten Buch zu dieser Webseite, "Gottes Schöpfung und menschliche Technik" (Darmstadt 2022). 17 namhafte Autoren führen den Dialog mit Wissenschaft und Technik angesichts der Gottesfrage weiter.

Anmerkungen

[1] Dies ist eine gekürzte Fassung von White, Robert S. (2019). Sustainability: Interaction between science, ethics and theology, in: Imfeld, Zoë L. & Losch, Andreas (Hg.), Our Common Cosmos: Exploring the Future of Theology, Human Culture and Space Sciences, Bloomsbury: London, S. 83−94.

[2] Douglas J. Moo & Jonathan A. Moo, Creation Care: A Biblical Theology of the Natural World, (Grand Rapids, Michigan, USA: Zondervan, 2018). 144 S. ISBN 978-0-310-293743

[3] J. E. Lovelock & L. Margulis, ‘Atmospheric homeostasis by and for the biosphere: the Gaia hypothesis’, Tellus, Series A. Stockholm: International Meteorological Institute, 26 (1974): S. 2–10; Toby Tyrrell, On Gaia: A Critical Investigation of the Relationship between Life and Earth, (Princeton: Princeton University Press, 2013) S. 209, ISBN 9780691121581

[4] Lynas, M. (2011), The God Species: How the Planet Can Survive the Age of Humans, S. 32

[5] Siehe www.whole-systems.org/extinctions.html.

[6] Der Ausdruck wurde vorgeschlagen von Paul J. Crutzen und Eugene F. Stoermer, ‘The “Anthropocene”’, IGBP Global Change Newsletter, 41 (2000): S. 17–18.

[7] N. Gruber & J. N. Galloway, ‘An earth system perspective of the global nitrogen cycle’, Nature 451 (2008): S. 293‒96.

[8] Stephanie Pain, ‘Power through the ages’, Nature, 551 (2017): S. 135–137.

[9] D. A. Pfeiffer (2006), Eating Fossil Fuels: Oil, Food and the Coming Crisis in Agriculture, Gabriola Island (New Society Publishers).

[10] Robert S White (2014), Who is to Blame? Nature, Disasters and Acts of God, (Oxford: Lion Hudson), 207 S. ISBN 978-0-85721-4737; Mora C. et al. (2017), Global risk of deadly heat. Nature Climate Change, (2017): 7, 501–506. (doi:10.1038/ nclimate3322).

[11] Nick Spencer & Robert White, Christianity, Climate Change and Sustainable Living, (SPCK, 2007), 245 S.

[12] R. S. White, ‘Take Ten: Scientists and their Religious Beliefs’, in Wisdom, Science and the Scriptures, hg. von S. Finnamore and J. Weaver (Oxford: Regents Park College, 2012), S. 157‒179.

[13] Hilary Marlow, The Earth is the Lord's: A Biblical Response to Environmental Issues (Grove Books, 2008).

[14] White, Robert S. (Hg.) (2009) Creation in Crisis: Christian Perspectives on Sustainability, SPCK, ISBN: 978-0-281-06190-7.

[15] Jonathan A. Moo & Robert S. White, Hope in an Age of Despair: The Gospel and the Future of Life on Earth, (Inter-Varsity Press: Leicester, 2013), 224 S.,ISBN: 978-1844748778.

[16] Colin Bell & Robert S. White (Hg.) (2016) Creation Care and the Gospel: Reconsidering the Mission of the Church, (Hendrickson: Peabody, MA, 2016), 350 S., ISBN 9781619707252.

[17] Colin Bell, Jonathan Chaplin und Robert White (Hg.) (2013), Living Lightly, Living Faithfully: Religious Faiths and the Future of Sustainability, The Faraday Institute for Science and Religion, Cambridge, ISBN: 978-0-9559074-3-2.

[18] Siehe auch Deuteronomium 10,14; 1. Chronik 29,11; Nehemia 9,6; Psalm 24,1; Psalm 104,24.

Bildnachweis

  • Earth in hand : Adobe Stock # 88122190 © christianchan

  • Ecological friendly and sustainable environment : Adobe Stock # 391858327 © Proxima Studio

  • An old ivy-covered church in countryside in a summer day against a blue sky with some clouds - Concept of nature recovering its spaces - Countryside landscapes - Eco-sustainable tourism and wanderlust : Adobe Stock # 357221075 © Davide Zanin

Vom Sinn der Nachhaltigkeit

Sollten Christen nachhaltig handeln?

Robert S. White kommt zu dem Schluss, Nachhaltigkeit sei ein christliches Gebot. Was meinen Sie zu diesem Thema der Zeit?

Kommentare (1)

  • Ian Benson
    Ian Benson
    am 25.03.2021
    Thank you, Dr White, for such an excellent summary of our responsibility as Christians and the biblical imperative for this. Let us each take this responsibility seriously. CNOne - Carbon Neutral One - where we each seek to become carbon neutral is one response to this. For more information, please contact Ian Benson at prayer@dorcf.org.

Neue Antwort auf Kommentar schreiben